Amt Nennhausen


Amtsbereich Nennhausen

 

Das Amt Nennhausen, im südlichen Bereich des Landkreises Havelland gelegen, hat eine Flächenausdehnung von insgesamt 253,6 km². Diese Fläche umfasst Landwirtschafts- und Waldflächen, aber auch Wasser- und Erholungsgebiete.

 

In der Gemeinde Nennhausen befindet sich der Amtssitz des Amtes Nennhausen zu dem 4 Gemeinden mit 15 Ortsteilen und z.Zt. 4.639 Einwohnern gehören:

Amtsbereich Nennhausen

 

Fläche Einwohner per August 2018

Gemeinde Kotzen gesamt: 594

OT Kotzen, 19,4 km² 332

OT Kriele, 12,7 km² 174

OT Landin, 10,6 km² 88

 

Gemeinde Märkisch Luch gesamt: 1.287

OT Barnewitz, 22,6 km² 315

OT Buschow, 11,4 km² 383

OT Garlitz, 26,6 km² 402

OT Möthlow, 10,3 km² 187

 

Gemeinde Nennhausen gesamt: 1.863

OT Bamme, 20,6 km² 267

OT Buckow, 7,3 km² 89

OT Damme, 7,7 km² 122

OT Gräningen, 11,3 km² 213

OT Liepe, 11,0 km² 145

OT Mützlitz, 10,8 km² 150

Nennhausen 20,2 km² 877

 

Gemeinde Stechow-Ferchesar gesamt: 895

OT Ferchesar, 28,0 km² 328

OT Stechow 23,1 km² 567

 

 

 

Amtsbereich Nennhausen

Das Gebiet des Amtes Nennhausen ist eingebettet in den größten Naturpark Brandenburgs, den "Naturpark Westhavelland". Dieser umfasst große Teile von Landschafts- und Naturschutzgebieten. Die Landschaft wird durch das Havelländische Luchgebiet geprägt. Europaweit bekannt ist das Naturschutzgebiet der Großtrappen rund um die "Staatliche Vogelschutzwarte" in Buckow bei Nennhausen, dessen Luchgebiete den Lebensraum dieser geschützten Tiere darstellen. Der Havelländische Hauptkanal mit seinen zwei größten Nebenarmen, dem 1. und 2. Flügelgraben, durchziehen das Luchgebiet. Neben großflächigen Wiesen sind für die landwirtschaftliche Struktur Sand- und Moorböden dominierend. Größere zusammenhängende Waldgebiete mit märkischen Kiefern findet man zwischen Nennhausen, Stechow, Kotzen und Ferchesar. Das Hohe Rott bei Kotzen und die Rollberge bei Stechow bilden eine bewaldete Hügelkette.

 

Die Landschaft des Amtsbereiches Nennhausen bietet nicht nur der hier ansässigen Bevölkerung einen abwechslungsreichen Lebensraum, sondern ist für den ständig wachsenden Tourismus von zunehmendem Interesse. Dazu trägt nicht zuletzt der Ferchesarer See, als ein Teil des Hohennauener-Ferchesarer See´s, mit einer anteiligen Wasserfläche von 75 ha bei. Daneben gibt es mehrere kleine z.T. versumpfte Seen rund um die Gemeinde Ferchesar zu entdecken.

 

Sowohl auf die Ansiedlung im Amtsbereich als auch auf den Tourismus wirkt sich belebend die wieder seit 1999 bestehende Bahnanbindung zwischen Rathenow und Berlin mit seinen Bahnhöfen in Nennhausen und Buschow aus. Die einzige Fernverkehrsstraße, die B 188, durchläuft den Norden des Amtsbereiches mit einer Länge von 15 km.

Fouqué-Platz 3
14715 Nennhausen

Telefon (033878) 6490
Telefax (033878) 64928

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.amt-nennhausen.de

Öffnungszeiten:

 
Montag 09:00 -12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
  13:00 - 15:30 Uhr
  16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch keine Sprechzeit
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
  13:00 - 16:00 Uhr
Freitag keine Sprechzeit

 

Vorschaubild
Amtsbereich Nennhausen (zur Verfügung gestellt von: Werbefachberatung G.Schulze)
Vorschaubild
Ortseingangsschilder des Amtsbereichs Nennhausen

Aktuelle Veranstaltungen

Vorschaubild
21. 03. 2023 bis 21. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung GLAS Handwerk

Geöffnet dienstags, mittwochs und freitags, sowie am Wochenende bis 31.03.2023
 
Vorschaubild
22. 03. 2023 bis 22. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung GLAS Handwerk

Geöffnet dienstags, mittwochs und freitags, sowie am Wochenende bis 31.03.2023
 
Vorschaubild
24. 03. 2023 bis 24. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung GLAS Handwerk

Geöffnet dienstags, mittwochs und freitags, sowie am Wochenende bis 31.03.2023
 
Vorschaubild
25. 03. 2023 bis 25. 03. 2023 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Frühjahrsputz

 
Vorschaubild
25. 03. 2023 bis 25. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung GLAS Handwerk

Geöffnet dienstags, mittwochs und freitags, sowie am Wochenende bis 31.03.2023
 
Vorschaubild
25. 03. 2023 bis 25. 03. 2023 - 20:00 Uhr

Dorfkino in der Kirche "Goldfische"

Eintritt: 4 Euro
 
Vorschaubild
26. 03. 2023 bis 26. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung GLAS Handwerk

Geöffnet dienstags, mittwochs und freitags, sowie am Wochenende bis 31.03.2023
 
Vorschaubild
26. 03. 2023 bis 26. 03. 2023 - 14:00 Uhr

Frühjahrskonzert

 
Vorschaubild
28. 03. 2023 bis 28. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung GLAS Handwerk

Geöffnet dienstags, mittwochs und freitags, sowie am Wochenende bis 31.03.2023
 
Vorschaubild
29. 03. 2023 bis 29. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung GLAS Handwerk

Geöffnet dienstags, mittwochs und freitags, sowie am Wochenende bis 31.03.2023
 
Vorschaubild
31. 03. 2023 bis 31. 03. 2023 - 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ausstellung GLAS Handwerk

Geöffnet dienstags, mittwochs und freitags, sowie am Wochenende bis 31.03.2023
 
Vorschaubild
08. 04. 2023 bis 08. 04. 2023

Familien-Osterfest in Kotzen

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kotzen lädt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr ...
 
Vorschaubild
09. 04. 2023 bis 09. 04. 2023 - 10:00 Uhr

Familiengottesdienst

 
Vorschaubild
09. 04. 2023 bis 09. 04. 2023 - 17:00 Uhr

Osterfeuer

Der Ortsbeirat organisiert am Ostersonntag ab 17:00 Uhr ein Osterfeuer an der Feldscheune. Für ...
 
Vorschaubild
16. 04. 2023 bis 16. 04. 2023 - 14:30 Uhr

Friedrich de la Motte Fouquè Ausstellung im alten Gärtnerhaus

Musenhof-Ausstellung über Leben und Werk des Dichters Friedrich Baron de la Motte Fouquè und ...
 
Vorschaubild
06. 05. 2023 bis 06. 05. 2023 - 16:00 Uhr

Maifeuer

 
Vorschaubild
29. 05. 2023 bis 29. 05. 2023 - 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Mühlentag

incl. Konzertveranstaltzung in der Bammert Kirche
 
Vorschaubild
03. 06. 2023 bis 03. 06. 2023 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kinderfest

 
Vorschaubild
24. 06. 2023 bis 24. 06. 2023

Scheunenfest

 
Vorschaubild
09. 07. 2023 bis 09. 07. 2023 - 14:00 Uhr

Sommerkonzert

Ein Konzert mit dem Heimatchor Ferchesar!
 
Vorschaubild
05. 08. 2023 bis 05. 08. 2023 - 14:00 Uhr

Sommerfest

von 14 bis 01 Uhr
 
Vorschaubild
10. 09. 2023 bis 10. 09. 2023

Tag des offenen Denkmals

Besichtung und Vorträge an und in der Bockwindmühle Bamme.
 
Vorschaubild
23. 09. 2023 bis 23. 09. 2023

Erntedankfest

 
Vorschaubild
07. 10. 2023 bis 07. 10. 2023

Multicartreffen

 
Vorschaubild
11. 11. 2023 bis 11. 11. 2023 - 17:00 Uhr

Sankt-Martins Tag mit Fackelumzug

 
Vorschaubild
10. 12. 2023 bis 10. 12. 2023 - 14:00 Uhr

Adventskonzert

 

Aktuelle Nachrichten

Foto zu Meldung: Schiedsperson für das Amt Nennhausen gesucht

Schiedsperson für das Amt Nennhausen gesucht

Die Amtszeit unserer langjährigen, jetzigen Schiedsperson, Herr Hartwich, läuft im Juni 2023 ...
 
Foto zu Meldung: Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen

Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen

Ansprechpartnerin beim Landkreis Havelland: Mareike Schulz Platz der Freiheit 1 Haus ...
 
Foto zu Meldung: Freiwillige Haushaltserhebung des Amtes für Statistik
10. 02. 2023

Freiwillige Haushaltserhebung des Amtes für Statistik

Aktuell führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder die Einkommens- und ...
 
Foto zu Meldung: Anmeldung zum Schulaufnahmeverfahren für das Schuljahr 2023/24

Anmeldung zum Schulaufnahmeverfahren für das Schuljahr 2023/24

Schulpflichtig werden alle Kinder, die in den Orten: - Kotzen - Märkisch Luch - ...
 
Foto zu Meldung: Abfallkalender ab 2023 nur noch digital

Abfallkalender ab 2023 nur noch digital

Ab 2023 wird der Abfallkalender des Landkreises Havelland nur noch digital erhältlich sein. Bisher ...
 
Foto zu Meldung: Verleihung Havelländischer Ehrenamtsmedaille 2022

Verleihung Havelländischer Ehrenamtsmedaille 2022

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen dieses Mal Havellander/innen, die sonst nicht im ...
 
Foto zu Meldung: 30 Jahre Amt Nennhausen

30 Jahre Amt Nennhausen

Am 18.06.2022 wurde gefeiert: 30 Jahre Amt Nennhausen! Auf dem Fouqué-Platz und dem ...
 
Foto zu Meldung: Amt Nennhausen - mitten im wunderschönen Havelland

Amt Nennhausen - mitten im wunderschönen Havelland

Anliegenden Link anklicken - und den neuen Imagefilm über den "Landkreis Havelland" schauen ...
 
Foto zu Meldung: Corona - Landesregierung beschließt neue Verordnung
10. 01. 2021

Corona - Landesregierung beschließt neue Verordnung

Der bestehende Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird bis vorerst 31. Januar verlängert ...
 
Foto zu Meldung: Kindertagesbetreuung ab dem 15.12.2020 bis zum 10.01.2021
16. 12. 2020

Kindertagesbetreuung ab dem 15.12.2020 bis zum 10.01.2021

Liebe Eltern, aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung mit einer ...
 
Foto zu Meldung: Kindergarten-Spende statt Kunden-Geschenke
15. 12. 2020

Kindergarten-Spende statt Kunden-Geschenke

Die Firmengruppe Schröder Landmaschinen spendet insgesamt 40.000 EURO an Kindergärten in Nord- ...
 
Foto zu Meldung: Gründung des Netzwerkes Lebendige Dörfer Havelland
08. 12. 2020

Gründung des Netzwerkes Lebendige Dörfer Havelland

Das Havelland macht Mit! Unter dem Dachverein Dorfbewegung Brandenburg e.V. wird das ...
 
Foto zu Meldung: Halbseitige Sperrung L98 Brücke
03. 12. 2020

Halbseitige Sperrung L98 Brücke

Vom 07.12. bis 18.12.2020 wird die L 98 in dem Bereich der Brücke zwischen Rathenow und Bamme ...
 
Foto zu Meldung: Hilfe bei Demenz
13. 02. 2012

Hilfe bei Demenz

Für betroffene Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige besteht die Möglichkeit Hilfe in der ...
 

Aktuelle Filmvorstellungen

Dorfkino in der Kirche "Goldfische"

Eintritt: 4 Euro[mehr]
25. 03. 2023 bis 25. 03. 2023 - 20:00 Uhr