Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mobilität und Radtourismus im Havelland - ADAC-Radservice-Station in Stechow eröffnet

Am 18. März 2025 wurde in der Gemeinde Stechow-Ferchesar, Ortsteil Stechow, Ecke Ferchesarer Straße/Friedensstraße eine moderne ADAC-Radservice-Station in Betrieb genommen. Mit dieser Neuerung wird das Angebot für Radfahrende im Havelland weiter ausgebaut und verbessert – auch ein bedeutender Schritt für den wachsenden Fahrradtourismus in der Region.

 

Eine nützliche Ergänzung auf dem Havellandradweg: Die neue Station ist die fünfte ihrer Art im Land Brandenburg, betrieben durch den ADAC Berlin-Brandenburg. Bereits vorhandene Standorte in Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder), Wildau und Zehdenick haben sich als wertvolle Anlaufstellen für Radfahrende erwiesen. Nun ergänzt Stechow dieses Netzwerk – insbesondere für Nutzerinnen und Nutzer des beliebten Havellandradwegs, der durch die Gemeinde führt und als eine der schönsten Radrouten der Region gilt. Jährlich zieht dieser Weg zahlreiche Radreisende an, die das Havelland mit seinen weitläufigen Wiesen, Seen, Wäldern und historischen Ortschaften erkunden möchten.

 

Die Radservice-Station ist mit einer Auswahl an Werkzeugen ausgestattet, die es ermöglichen, kleinere Reparaturen schnell und unkompliziert selbst vorzunehmen. Neben Fahrrädern können hier auch Kinderwagen, Skateboards oder Rollstühle instandgesetzt werden. Ob ein platter Reifen, eine lockere Schraube oder eine Nachjustierung der Bremsen – mit dieser neuen Einrichtung lassen sich viele Pannen problemlos beheben, sodass die Weiterfahrt nicht lange unterbrochen werden muss.

 

Dazu befindet sich direkt neben der Radservice-Station eine Sitzbank, die dazu einlädt, eine kurze Pause einzulegen, bevor die Fahrt weitergeht. Gerade für Radtouristen, die auf längeren Strecken unterwegs sind, ist ein solcher Rastplatz eine willkommene Ergänzung, um neue Energie zu tanken, die Natur zu genießen und sich auf die nächste Etappe ihrer Reise vorzubereiten.

 

Mit dieser Initiative unterstreicht der ADAC Berlin-Brandenburg sein Engagement für nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität. Die Gemeinde Stechow-Ferchesar profitiert somit ebenfalls von der neuen Station, indem sie ihre Attraktivität für Radreisende und Naherholungssuchende weiter steigern konnte. Durch die gezielte Förderung des Fahrradtourismus stärkt die Region ihre touristische Infrastruktur und zieht im besten Fall noch mehr Erholungssuchende an.

 

Die Eröffnung der Radservice-Station war ein weiterer Schritt zur Förderung des Radverkehrs und des Tourismus in der Region. Sie bietet einen echten Mehrwert für Einheimische und Gäste gleichermaßen und trägt dazu bei, das Havelland als Fahrradregion noch attraktiver zu machen.

Fotoserien

ADAC Fahrradstation Stechow (FR, 04. April 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Nennhausen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen