Amt Nennhausen
Amtsbereich Nennhausen
Das Amt Nennhausen, im südlichen Bereich des Landkreises Havelland gelegen, hat eine Flächenausdehnung von insgesamt 253,6 km². Diese Fläche umfasst Landwirtschafts- und Waldflächen, aber auch Wasser- und Erholungsgebiete.
In der Gemeinde Nennhausen befindet sich der Amtssitz des Amtes Nennhausen zu dem 4 Gemeinden mit 15 Ortsteilen und z.Zt. 4.719 Einwohnern gehören:
Amtsbereich Nennhausen
Fläche Einwohner per März 2025
Gemeinde Kotzen gesamt: 628631631
OT Kotzen | 19,4 km² | 353 |
OT Kriele | 12,7 km² | 190 |
OT Landin | 10,6 km² | 85 |
Gemeinde Märkisch Luch gesamt: 1.397
OT Barnewitz | 22,6 km² | 348 |
OT Buschow | 11,4 km² | 446 |
OT Garlitz | 26,6 km² | 400 |
OT Möthlow | 10,3 km² | 203 |
Gemeinde Nennhausen gesamt: 1.804
OT Bamme | 20,6 km² | 263 |
OT Buckow | 7,3 km² | 87 |
OT Damme | 7,7 km² | 123 |
OT Gräningen | 11,3 km² | 208 |
OT Liepe | 11,0 km² | 134 |
OT Mützlitz | 10,8 km² | 137 |
Nennhausen | 20,2 km² | 852 |
Gemeinde Stechow-Ferchesar gesamt: 890
OT Ferchesar | 28,0 km² | 344 |
OT Stechow | 23,1 km² | 546 |
Amtsbereich Nennhausen
Das Gebiet des Amtes Nennhausen ist eingebettet in den größten Naturpark Brandenburgs, den "Naturpark Westhavelland". Dieser umfasst große Teile von Landschafts- und Naturschutzgebieten. Die Landschaft wird durch das Havelländische Luchgebiet geprägt. Europaweit bekannt ist das Naturschutzgebiet der Großtrappen rund um die "Staatliche Vogelschutzwarte" in Buckow bei Nennhausen, dessen Luchgebiete den Lebensraum dieser geschützten Tiere darstellen. Der Havelländische Hauptkanal mit seinen zwei größten Nebenarmen, dem 1. und 2. Flügelgraben, durchziehen das Luchgebiet. Neben großflächigen Wiesen sind für die landwirtschaftliche Struktur Sand- und Moorböden dominierend. Größere zusammenhängende Waldgebiete mit märkischen Kiefern findet man zwischen Nennhausen, Stechow, Kotzen und Ferchesar. Das Hohe Rott bei Kotzen und die Rollberge bei Stechow bilden eine bewaldete Hügelkette.
Die Landschaft des Amtsbereiches Nennhausen bietet nicht nur der hier ansässigen Bevölkerung einen abwechslungsreichen Lebensraum, sondern ist für den ständig wachsenden Tourismus von zunehmendem Interesse. Dazu trägt nicht zuletzt der Ferchesarer See, als ein Teil des Hohennauener-Ferchesarer See´s, mit einer anteiligen Wasserfläche von 75 ha bei. Daneben gibt es mehrere kleine z.T. versumpfte Seen rund um die Gemeinde Ferchesar zu entdecken.
Sowohl auf die Ansiedlung im Amtsbereich als auch auf den Tourismus wirkt sich belebend die wieder seit 1999 bestehende Bahnanbindung zwischen Rathenow und Berlin mit seinen Bahnhöfen in Nennhausen und Buschow aus. Die einzige Fernverkehrsstraße, die B 188, durchläuft den Norden des Amtsbereiches mit einer Länge von 15 km.
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 -12:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 15:30 Uhr | |
16:00 - 18:00 Uhr | |
Mittwoch | keine Sprechzeit |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 Uhr |
13:00 - 16:00 Uhr | |
Freitag | keine Sprechzeit |
Termine können online gebucht werden: hier Termin buchen
Meldungen
Amtsblatt Nr. 07/25 erschienen
Mit heutigem Datum ist das Amtsblatt Nr. 07/25 erschienen: www.amt-nennhausen.de > Aktuelles > Amtsblatt > 07/2025 [mehr]
Bundestagswahl 2025
23. 02. 2025: Bundestagswahl https://www.bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2025/04_25_verkuerzter-briefwahlzeitraum.html Wahlergebnisse: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswa ... [mehr]
Wahlergebnisse Kommunalwahl 2024
09. 06. 2024: Hier die Ergebnisse der EU-Wahl Hier die Ergebnisse der Kreistagswahl Hier die Ergebnisse der Gemeindevertretungswahl Hier die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl Hier die Ergebniserfassung ... [mehr]
Bekanntmachung Wahlausschuss
25. 03. 2024: Bekanntmachung Wahlausschuss [mehr]
Norma kommt nach Nennhausen
Wie heißt es so schön: „Was lange währt, wird endlich gut!“ So schaut es gerade im Ort Nennhausen aus. Bereits im August 2022 stimmten alle anwesenden Gemeindevertreter der Gemeinde Nennhausen ... [mehr]
weiteres Mitglied für den Seniorenbeirat
08. 03. 2024: Der Amtsausschuss kam in diesem Jahr am 05.03.2024 erstmalig wieder zusammen.Viele Themen standen auf der Tagesordnung, u.a. auch die Benennung eines weiteren Mitglieds des Seniorenbeirats des Amtes ... [mehr]
Ab 01.05.2023 nur noch mit vorheriger Terminbuchung in die Amtsverwaltung - jetzt auch per QR Code
Jetzt ist die Terminbuchung auch per QR Code möglich. Dieser befindet sich am Eingang des Amtsgebäudes rechts am Amtsschaukasten (siehe Foto) Zur besseren Planung und Vermeidung von längeren ... [mehr]
Lebensmittelversorgung Nennhausen
Ab Mai 2023 werden durch Vekaufswagen Lebensmittel in Nennhausen wie folgt angeboten: Fleisch/ Wurstwaren/ Lebensmittel - wöchentlich mittwochs, ca. 10:15 Uhr - auf dem Fouqué Platz gegenüber ... [mehr]
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
Ansprechpartnerin beim Landkreis Havelland: Mareike Schulz Platz der Freiheit 1 Haus II, Aufgang C 14712 Rathenow Telefon: 03385 - 551 2583 e-mail: mareike.schulz(at)havelland.de Beratung ... [mehr]
Freiwillige Haushaltserhebung des Amtes für Statistik
10. 02. 2023: Aktuell führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durch. Dabei handelt es sich um die größte freiwillige Haushaltserhebung im ... [mehr]
Anmeldung zum Schulaufnahmeverfahren für das Schuljahr 2023/24
Schulpflichtig werden alle Kinder, die in den Orten: - Kotzen - Märkisch Luch - Nennhausen - Stechow-Ferchesar wohnen und in der Zeit vom 1.Oktober 2016 bis zum 30.September 2017 geboren ... [mehr]
Abfallkalender ab 2023 nur noch digital
Ab 2023 wird der Abfallkalender des Landkreises Havelland nur noch digital erhältlich sein. Bisher wurden jährlich 80.000 Exemplare an private Haushalte und Kleingewerbetreibende verschickt. ... [mehr]
Verleihung Havelländischer Ehrenamtsmedaille 2022
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen dieses Mal Havellander/innen, die sonst nicht im Rampenlicht stehen - sich aber in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Daher hatte auch ... [mehr]
30 Jahre Amt Nennhausen
Am 18.06.2022 wurde gefeiert: 30 Jahre Amt Nennhausen! Auf dem Fouqué-Platz und dem umliegenden Gelände incl. Schlosspark konnten die Gäste an den Festlichkeiten teilhaben. Nach der - die ... [mehr]
Amt Nennhausen - mitten im wunderschönen Havelland
Anliegenden Link anklicken - und den neuen Imagefilm über den "Landkreis Havelland" schauen ... [mehr]
Kindertagesbetreuung ab dem 15.12.2020 bis zum 10.01.2021
16. 12. 2020: Liebe Eltern, aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung mit einer Gültigkeit ab dem 15.12.2020 teile ich Ihnen folgendes zur Kindertagesbetreuung mit: Die Kindertagesbetreuung ... [mehr]
Kindergarten-Spende statt Kunden-Geschenke
15. 12. 2020: Die Firmengruppe Schröder Landmaschinen spendet insgesamt 40.000 EURO an Kindergärten in Nord- und Ostdeutschland. Da es aktuell nicht möglich ist, Kunden und Geschäftspartnern wie gewohnt ... [mehr]
Gründung des Netzwerkes Lebendige Dörfer Havelland
08. 12. 2020: Das Havelland macht Mit! Unter dem Dachverein Dorfbewegung Brandenburg e.V. wird das Netzwerk Lebendige Dörfer Havelland gegründet. Das Ziel auf Landkreisebene ist der Aufbau der Dorfbewegung ... [mehr]
Hilfe bei Demenz
13. 02. 2012: Für betroffene Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige besteht die Möglichkeit Hilfe in der Kontakt- und Beratungsstelle (KBS) durch professionelle und ehrenamtliche Helfer/innen in Anspruch ... [mehr]
Veranstaltungen
Uhr
bis Uhr
Kirche Nennhausen, Kirchstr.4, 14715 Nennhausen Nach seinem erfolgreichen Konzert im Dezember kehrt Thomas Kübler nach Nennhausen zurück. Am ... [mehr]
bis
in über 60 Ateliers im Landkreis Havelland ... Am 3. und 4. Mai 2025 ist es wieder soweit: Der brandenburgweite Aktionstag Offene Ateliers findet ... [mehr]
Uhr
Evangelische Kirche Premnitz, Alte Hauptstraße 23, 14727 Premnitz Erleben Sie den Premnitzer Musiksonntag, eine monatliche Konzertreihe mit dem gefeierten Musiker ... [mehr]
Uhr
Gemeindezentrum Nennhausen, Buckower Str. 8b, 14715 Nennhausen Beratung rund um Smartphone, Tablet und Co. ... [mehr]
Uhr
Flugzeug "Lady Agnes", Flugplatz Stölln, Gollenberg 10, 14728 Stölln Mit einem Strauß musikalischer Liebeserklärungen startet der Flugplatz Stölln in die ... [mehr]
Uhr
Schlosskapelle, Am Gutspark 1, 14712 Milower Land/ OT Großwudicke Die Schlosskapelle in Großwudicke öffnet an fünf Sonntagen ihre Türen, um Besucher zu einem ... [mehr]
Uhr
Dorfkirche Möthlitz, Möthlitzer Dorfstraße, 14715 Milower Land/ OT Möthlitz Von charmanten Evergreens bis zu schwungvollen Chansons– Thomas Kübler gastiert in der Kirche ... [mehr]
Uhr
Salzkirche Tangermünde, Zollensteig 20, 39590 Tangermünde Thomas Kübler lädt zu seinem jährlichen Konzert ein – einem Highlight, das bereits in den ... [mehr]
Uhr
Evangelische Kirche Premnitz, Alte Hauptstraße 23, 14727 Premnitz Erleben Sie den Premnitzer Musiksonntag, eine monatliche Konzertreihe mit dem gefeierten Musiker ... [mehr]
Uhr
Schlosskapelle, Am Gutspark 1, 14712 Milower Land/ OT Großwudicke Die Schlosskapelle in Großwudicke öffnet an fünf Sonntagen ihre Türen, um Besucher zu einem ... [mehr]
Uhr
Evangelische Kirche Premnitz, Alte Hauptstraße 23, 14727 Premnitz Erleben Sie den Premnitzer Musiksonntag, eine monatliche Konzertreihe mit dem gefeierten Musiker ... [mehr]
Uhr
Schlosskapelle, Am Gutspark 1, 14712 Milower Land/ OT Großwudicke Die Schlosskapelle in Großwudicke öffnet an fünf Sonntagen ihre Türen, um Besucher zu einem ... [mehr]
Uhr
Evangelische Kirche Premnitz, Alte Hauptstraße 23, 14727 Premnitz Erleben Sie den Premnitzer Musiksonntag, eine monatliche Konzertreihe mit dem gefeierten Musiker ... [mehr]
Uhr
Schlosskapelle, Am Gutspark 1, 14712 Milower Land/ OT Großwudicke Die Schlosskapelle in Großwudicke öffnet an fünf Sonntagen ihre Türen, um Besucher zu einem ... [mehr]
Uhr
Evangelische Kirche Premnitz, Alte Hauptstraße 23, 14727 Premnitz Erleben Sie den Premnitzer Musiksonntag, eine monatliche Konzertreihe mit dem gefeierten Musiker ... [mehr]
Uhr
bis Uhr