Gemeinsam durch die Vorweihnachtszeit mit dem lebendigen Adventskalender in Nennhausen
Nennhausen hat sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Es erweckte in diesem Jahr einen "lebendigen Adventskalender" zum Leben!
Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich jeden Abend an einer anderen Adresse im Ort eine Tür. Eine Familie, Institution oder ein Verein hat dann eine kleine Überraschung vorbereitet – sei es eine Weihnachtsgeschichte, gemeinsames Musizieren, basteln, Lichterzauber oder etwas anderes, das die Vorfreude auf Weihnachten weckt. Um zu wissen, wo und wann am jeweiligen Tag die Tür geöffnet wird, kann man sich täglich darüber am Schaukasten des Kulturvereins Nennhausen e.V. und auf der Website des Amtes Nennhausen informieren. Dort erhält man - sozusagen tagfrisch - einen Hinweis darauf, was die Überraschung ist und wo sich die Tür dazu öffnet.
Die wechselnden „Türöffner“ füllen diesen Adventskalender nachmittags bzw. abends eines jeden Tages mit ideenreichem und kreativem Leben. So fanden bisher u.a. Buchlesungen, gemeinsames Singen, weihnachtliches Basteln oder Backen statt. Eigentlich ist für Jeden ist etwas dabei!
Dank der Initiative des Kulturvereins Nennhausen e.V. konnten viele Einwohner für diese wunderbare Idee des „lebendigen Adventskalenders“ gewonnen werden. Die positive Resonanz auf den „lebendigen Adventskalender“ ist sehr erfreulich. Mit dem „lebendigen Adventskalender“ zeigt Nennhausen, dass Gemeinschaft das schönste Geschenk ist. Denn es kommen Menschen aus unterschiedlichen Generationen zusammen, um die Adventszeit gemeinsam zu erleben.
Gerade in einer Zeit, die oft von Hektik geprägt ist, bietet der „lebendige Adventskalender“ eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten. Ein unglaubliches Gefühl der gemeinsamen Vorfreude auf Weihnachten erfüllt dabei die Besucher des Adventskalenders.
Irgendwie rückt man in Nennhausen wieder enger zusammen – ein fast schon verloren gegangenes, tolles Gefühl.
Fotoserien
Nennhausener Adventskalender 2014 (DO, 19. Dezember 2024)