Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung im Amt Nennhausen
Die Wärmewende ist eine Mammutaufgabe, die alle betrifft. Die h-bi Germany GmbH erstellt aktuell die kommunale Wärmeplanung für den Amtsbereich. Kommen Sie zur Auftaktveranstaltung und erfahren Sie, wie aktuell geheizt wird und welche Potenziale für die Zukunft existieren. Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentiert die h-bi Germany GmbH den aktuellen Zwischenstand der Wärmeplanung, die derzeit für den gesamten Amtsbereich erarbeitet wird. Außerdem erhalten die Anwesenden eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen sowie in die Bedeutung der Kommunalen Wärmeplanung für das Amt Nennhausen und seiner Bürger. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse einer Bestands- und Potenzialanalyse, die im Rahmen der Bürgerveranstaltung näher erläutert werden.
Die Kommunale Wärmeplanung gibt Einblicke in mögliche Technik, zukünftige Energiekosten und Handlungsoptionen. Grundsätzlich beantwortet sie die Frage, wo in Nennhausen zukünftig ein Wärmenetz entstehen kann und wo auf dezentrale Einzellösungen zurückgegriffen werden muss. Gerade bei dieser Frage ist dem Planungsbüro eine Rückkopplung mit den Bürgerinnen und Bürgern wichtig. Denn: Ein Konzept ist nur so gut wie seine praktische Anwendung. Damit also nichts für die Schublade geplant wird, sollen alle wichtigen Akteure frühzeitig eingebunden werden.
Im Anschluss an die Präsentation wird den Veranstaltungsteilnehmern die Möglichkeit eingeräumt Fragen zu stellen.
Veranstaltungsort:
Grundschule Nennhausen; Fontanestr. 2. 14715 Nennhausen
Datum: 11.03.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr