Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Feuerwehr-Nachwuchs zeigte vollen Einsatz beim 19. Jugendamtsausscheid in Nennhausen

Anfeuerungsrufe, Applaus und jede Menge Teamgeist prägten den vergangenen Samstag in Nennhausen: Der 19. Jugendamtsausscheid im „Löschangriff Nass“ lockte 16 hochmotivierte Mannschaften aus dem gesamten Amtsbereich zum Wettstreit an den Bahnhof in Nennhausen.

In drei Altersklassen traten die Nachwuchslöscher aus den Ortsteilen Barnewitz, Buschow, Garlitz, Kotzen, Nennhausen, Liepe, Stechow-Ferchesar und Stechow-Ferchesar/Mützlitz an – von den jüngsten Bambinis (außer Wertung, 6–9 Jahre) über die AK I (10–14 Jahre) bis hin zur AK II (15–18 Jahre). Trotz des sportlichen Wettbewerbs standen vor allem der Spaß an der Technik, die Freude an der Gemeinschaft und der Stolz an der Teilnahme im Mittelpunkt.

 

Bei strahlendem Wetter und unter der wachsamen Aufsicht von Schiedsrichtern, Betreuern und Eltern lieferten sich die Jugendfeuerwehren spannende Wettkämpfe – mit dem Ziel, sich für den Kreisausscheid am 21. Juni 2025 in Rhinow zu qualifizieren. Dieses Ziel erreichten in ihren Kategorien folgende Mannschaften:

 

  • AK I Mädchen: Barnewitz

     

  • AK I Jungen: Stechow-Ferchesar und Barnewitz I

     

  • AK II Mädchen: Kotzen und Stechow-Ferchesar/Mützlitz

     

  • AK II Jungen: Kotzen und Nennhausen

     

In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch an alle Teams – und viel Erfolg beim Kreisausscheid in Rhinow!

 

Besonders stolz zeigte sich Amtsdirektorin Ilka Lenke, die gemeinsam mit der Amtswehrführung Holger Püschel und Adrian Huxdorf sowie den Amtsjugendwarten Jens Lerch und Christian Weber allen Teilnehmenden ihren Dank für den fairen und engagierten Wettkampf aussprach.

 

Auch die Kreisjugendfeuerwehr war vertreten: John Kelm, stellvertretender Kreisjugendwart, nahm stellvertretend für André Slaby an der Veranstaltung teil und lobte die hervorragende Organisation sowie die beeindruckenden Leistungen der jungen Feuerwehrleute.

 

Der Bahnhof von Nennhausen hatte sich für einen Tag in ein Zentrum der Nachwuchsarbeit und des Ehrenamts verwandelt – ein Zeichen dafür, dass die Zukunft der Feuerwehren im Amtsbereich Nennhausen in engagierten Händen liegt.

Fotoserien

Feuerwehramtsausscheid der Jugend in Nennhausen (SA, 17. Mai 2025)

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Mehr über

Weitere Meldungen