Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kreisseniorenbeirat Havelland tagte erstmalig in Nennhausen

v.l.: Amtsdirektorin Ilka Lenke, Sozialplanerin des Landkreises Havelland Christina Höffler (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: v.l.: Amtsdirektorin Ilka Lenke, Sozialplanerin des Landkreises Havelland Christina Höffler

Der erst zu Beginn dieses Jahres gegründete Seniorenbeirat des Amtes Nennhausen ließ es sich nicht nehmen, den Kreisseniorenbeirat zu seiner für den 15.05.24 geplanten Präsenzsitzung nach Nennhausen als Veranstaltungsort einzuladen. Die Gemeinde Nennhausen stellte zu diesem Anlass die Räumlichkeiten ihres Gemeindezentrums zur Verfügung.

 

Deshalb war es auch möglich, der Veranstaltung mit Speis und Trank einen entsprechenden Rahmen zu geben, da die Tagesordnung eine längere Sitzung erahnen ließ. Nach Begrüßung aller Anwesenden, u.a. der Mitglieder des Seniorenbeirats des Amtes Nennhausen, der Amtsdirektorin des Amtes Nennhausen, Ilka Lenke, und der Sozialplanerin des Landkreises Havelland, Christina Höffler, durch den Vorsitzenden des Kreisseniorenbeirates, Ulf Hoffmeyer-Zlotnik, ging es obligatorisch der beschlossenen Tagesordnung weiter.

 

Als Willkommensgruß - und der Veranstaltung gebührend - ließ es sich Ilka Lenke nicht nehmen, einen kleinen informativen Überblick über den Amtsbereich Nennhausen, dessen Besonderheiten und deren Menschen zu geben. Dabei betonte sie, dass in der Vergangenheit die Seniorenarbeit bereits auch ohne Existenz eines Seniorenbeirats durchaus eine wichtige und aktive Rolle gespielt hat. Es wurde diesbezüglich bisher viel mit Hilfe von Eigeninitiative engagierter Bürger, über die Ortsbeiräte oder über Vereine für die Senioren vor Ort getan. Nun endlich – nachdem vor einigen Jahren mangels Interesses die Gründung eines Seniorenbeirats gescheitert war – einen funktionierenden Seniorenbeirat mit 5 Mitgliedern zu haben, ist für den Amtsbereich ein Glücksfall. Als Bindeglied und Interessenvertretung der älteren Mitbürger ist er ein wichtiger Bestandteil des gemeinschaftlichen Zusammenlebens im Amtsbereich. Bei der Gelegenheit wurde Heike Schmunk, Sachgebietsleiterin für allgemeine Organisation im Amt Nennhausen, als Kontaktperson zum Seniorenbeirat des Amtes Nennhausen den Anwesenden vorgestellt.

 

Weitere Themen auf der Sitzung waren Berichterstattungen der Anwesenden zu Aktionen im Rahmen des Hitzeschutzes, sowie die Vorbereitung und Absprachen zur 30.Brandenburgischen Seniorenwoche, welche am 14.Juni 2024 in Falkensee eröffnet wird. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt war die Information zu regionalen Schwerpunkten und zentralen Veranstaltungen in Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche – einer Kampagne der Europäischen Kommission unter dem dauerhaften Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“, welche in diesem Jahr vom 16. Bis 22 September 2024 stattfindet. Letztendlich stellte Frau Höffler vom Landkreis Havelland noch ein neues Infosystem den Anwesenden vor, ehe zum Sitzungsende alle übrigen Fragen und Angelegenheiten von den Vertretern der Seniorenbeiräte vorgetragen werden konnten.

 

Die Sitzung an diesem Tag endete mit dem guten Gefühl, durch den Seniorenbeirat des Amtes Nennhausen einen weiteren Baustein zur Seniorenarbeit des Landkreises hinzugefügt zu haben.

Weitere Informationen

Mehr über

Fotoserien

Präsenzsitzung des Kreisseniorenbeirats Havelland (MI, 15. Mai 2024)