Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kotzen

Havellandradweg

Historisches:

1352 Erste urkundliche Erwähnung unter dem Namen Cozym
Der Name Kotzen ist wahrscheinlich eine Ableitung aus dem Slawischen und bedeudet so viel wie Faser oder Pflanze/Wollgras

Es war einmal ...

1552 erstmalige urkundliche Erwähnung des Ortsteils Rhinsmühlen
als Vorwerk und als Wassermühle am Rhin, gehört seit 1928 zur Gemeinde Kotzen

1711 Bau der Dorfkirche
aus Resten einer verfallenenn Kapelle,Putzbau aus Feldsteinen, denkmalgeschützt

Bau des Jagdschlosses im 18. Jahrhundert 

Aktuelles:

Ortsteil Kotzen mit 357 Einwohnern (Stand April 2023)

Gaststätte, Ferienunterkunft

Tierarzt

Sehenswertes:

Alleen mit teilweise über hundertjährigen Eichen und Robinien, Eichenallee
Wildgehege, Aussichtspunkt "Hohes Rott"

Festliches:
Osterfeuer, Kinderfest, Parkfest  

(0160) 4305121 Ortsvorsteherin Cornelia Demuth

E-Mail:


Fotoalben


Deutsch English Russian
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

27. 09. 2023 - Uhr

 

30. 09. 2023 - Uhr bis 18:00 Uhr

 

30. 09. 2023 - Uhr bis 18:00 Uhr

 
 
 
WETTER
 
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "kachelmannwetter.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "kachelmannwetter.com"
kachelmannwetter.com